Corris

  • Home
  • News
    • News
    • Medienkontakt
    • Medienspiegel
    • Newsletter
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Kunden
    • Team
    • Impressionen
  • Fundraising Services
    • Face-to-Face Fundraising
    • Telefon-Fundraising
    • Verbandsadministration
    • Datenverwaltung
  • Offene Stellen
    • Dialoger*in am Infostand
    • Office Jobs
  • Kontakt

„A bon entendeur“: TV-Beitrag zu Fundraising-Massnahmen in der Schweiz

21. Dezember 2022 von Paula Smelko

„A bon entendeur“: TV-Beitrag zu Fundraising-Massnahmen in der Schweiz

Die Sendung „A bon entendeur“ auf RTS – das französischsprachige Pendant zum „Kassensturz“ auf SRF – nimmt Fundraising-Massnahmen unter die Lupe und hat auch Corris befragt.

Im Jahr 2022 spendeten Schweizerinnen und Schweizer insgesamt zwei Milliarden Franken für Wohltätigkeitsorganisationen und den guten Zweck. Besonders um die Weihnachtszeit sind Spenden ein grosses Thema, die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung steigt und Hilfsorganisationen verstärken auf allen Kanälen ihre Fundraising-Massnahmen. Aus diesem Grund beschäftigte sich die in der Romandie sehr bekannte Konsumentenschutz-Sendung „a bon entendeur“ in der letzten Ausgabe mit dem Thema Fundraising.

Der TV-Bericht trägt den Titeln „A vot’ bon cœur, messieurs dames !“. Der RTS-Journalist „François Jeannet“ stellt den Zuschauerinnen und Zuschauern anhand konkreter Beispiele und Interviews verschiedene Fundraising-Methoden wie Infostandkampagnen, Spendenbriefe und Crowdfunding vor. Da Corris einen Grossteil des Infostand-Fundraising in der Deutschschweiz, Westschweiz und im Tessin für über 30 Organisationen abwickeln, ist es naheliegend, dass das RTS-Team bei ihren Recherchen auch auf die Corris mit Hauptsitz in Zürich gestossen ist.

Um die Bevölkerung über den wichtigen und notwendigen Einsatz von Infostand-Kampagnen aufzuklären, wendete Corris zeit- und personelle Ressourcen auf, um die Reportage zu unterstützen: In dem TV-Beitrag werden eine Infostand-Kampagne von der Organisation „Solidar Suisse“ sowie Dialoger*innen bei ihrer Arbeit dokumentiert. Yann Nasel, Leiter Aussendienst Westschweiz, nimmt in einem Interview Stellung und beantwortet die Fragen des RTS-Journalisten. Auch von Seiten der Organisation gab es Unterstützung: Solidar Suisse-Sprecherin „Sylvie Kipfer“ beantwortet Fragen des Journalisten zur Fundraising-Kampagne. Darüber hinaus geben potenzielle Spenderinnen und Spender ihre Meinung zu Spendenkampagnen authentisch wieder.

Hier können Sie sich den Beitrag anschauen

Das Fazit

Die Reportage kommt zum Fazit, das Fundraising für Hilfsorganisationen notwendig ist, um die wertvollen Projekte zu finanzieren. Dabei gibt es eine Vielzahl an Fundraising-Möglichkeiten, welche jede für sich Berechtigung haben. Infostand-Fundraising, so wie es Corris betreibt, ist eine davon. Und zwar eine Sinnvolle, denn durch das direkte und persönliche Gespräch, können die Spenderinnen und Spender besser aufgeklärt werden, Rückfragen stellen und sich genauer über den Spendenzweck informieren. Infostand-Fundraing bringt somit eine persönliche Note in die Fundraising-Erfahrung, was auch das „A bon entendeur-Team“ überzeugt.

Wir sind zuversichtlich, dass dieser kurz vor Weihnachten veröffentlichte Bericht, die Herzen der TV-Zuschauer*innen weiter öffnet. Die Sendung bringt einem breiten Publikum das Thema Fundraising näher und motiviert Menschen, noch mehr für den guten Zweck zu tun.

Kategorie: Corris-News

Seit 1995 die faire Partnerin für Fundraising
Corris AG
Hardturmstrasse 261
CH-8005 Zurich
Tel. +41 44 563 88 88
info@corris.com
Facebook
Linkedin
Instagram
Youtube
Xing
Impressum Datenschutz