Corris

  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • News
    • News
    • Medienkontakt
    • Medienspiegel
    • Facebook
    • Newsletter
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Kunden
    • Team
    • Impressionen
  • Fundraising Services
    • Face-to-Face Fundraising
    • Telefon-Fundraising
    • Verbandsadministration
    • Spenderdatenverwaltung
  • Offene Stellen
    • Dialoger Job Haustüre
    • Dialoger Job Infostand
    • Office Jobs
  • Kontakt
Face-to-Face Fundraising
  • Face-to-Face Fundraising
  • Telefon-Fundraising
  • Verbandsadministration
  • Spenderdatenverwaltung

Face-to-Face Fundraising

Standaktionen beziehungsweise Face-to-Face Fundraising sind eine zuverlässige Investition in die Zukunft eines Hilfswerks oder einer NPO. Sie ermöglichen es, sehr viele Menschen über die Anliegen einer Organisation zu informieren und ihren Bekanntheitsgrad massiv zu steigern. Und es werden vor allem viele treue Spender gewonnen.

Junge Spender erreichen

Über Face-to-Face Fundraising und die Standaktionen von Corris können Hilfswerke und NPOs – im Vergleich zu anderen Fundraising-Massnahmen – erstaunlich viele junge und treue Spender gewinnen. 80 Prozent der Erstspender spenden mehrmals. Das ist ein aussergewöhnlich gutes Ergebnis! Ebenso aussergewöhnlich wie die Spendertreue ist die überdurchschnittliche Spendenhöhe. Viele der Spender gehören zudem zur Zielgruppe der 18 bis 30 Jährigen, die mit klassischen Fundraising-Instrumenten nur schwer zu erreichen sind. Die Hilfswerke und NPOs erhalten so für jeden investierten Franken, langfristig ein Vielfaches wieder zurück.

Dialoger mit Drive und Haltung

Bei den Dialogern – so nennen wir unsere Mitarbeiter am Infostand – handelt es sich mehrheitlich um junge Menschen, die in einer Ausbildung stehen, sich beruflich verändern wollen oder gerade ein Zwischenjahr machen. Wir wählen sie in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus. Dabei legen wir grossen Wert auf den Auftritt, die Spontanität und kommunikative Fähigkeiten. Sorgfältige Schulungen in enger Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk und Kontrollen durch Corris stellen sicher, dass unsere Dialoger ihre Gespräche kompetent und unaufdringlich führen.

Professionelle Unterstützung bei der Planung und Umsetzung

Wir beraten unsere Kunden in Bezug auf Kampagneninhalte, Umsetzung und Produktgestaltung. Zudem erstellen wir auch Langzeitprognosen, die zuverlässig die zu erwartenden Kosten und Einnahmen über mehrere Jahre darstellen. Wir führen die Genehmigungsverfahren durch, produzieren auf Wunsch alle Kampagnenhilfsmittel und stellen das optimale Dialoger-Team für das Hilfswerk zusammen. Ein Kampagnenleiter überwacht gemeinsam mit seinen Koordinatoren zudem permanent den Verlauf einer Face-to-Face Fundraising-Kampagne. Sie kümmern sich während der Kampagne auch um die permanente Schulung und Motivation der Dialoger.

Die umfassendste Standplatzdatenbank der Schweiz

Mit Hilfe unserer während 15 Jahren entwickelten und ständig aktualisierten Standplatzdatenbank erstellen wir für die Hilfswerke und NPOs einen optimalen Kampagnenplan. In dieser Datenbank sind alle möglichen und sinnvollen Standplätze auf öffentlichem und privatem Grund in der Schweiz erfasst – natürlich mit den Ansprechpartnern für die Bewilligung, aber auch in Hinblick auf die erlaubte Nutzung – das heisst, wie oft und in welcher Frequenz ein Platz von einem Hilfswerk für Standaktionen benutzt werden darf. In der Datenbank sind sämtliche relevanten Informationen wie Passanten-Frequenzen, Allwettertauglichkeit, etc. erfasst. Bei privaten Standplätzen verfügen wir oft über exklusive Nutzungsvereinbarungen für Standaktionen.

Transparente Auswertungen

Selbstverständlich halten wir unsere Kunden jederzeit über die Ergebnisse ihrer Kampagne in qualitativer und quantitativer Hinsicht auf dem Laufenden. Durch wöchentliche Zwischenauswertungen und einen intensiven Austausch während der Kampagne haben unsere Auftraggeber ihre Kosten, aber auch die zu erwartenden Einnahmen ständig unter Kontrolle. Abschliessend werden die einzelnen Spendenzusagen in unserem Datenbanksystem erfasst, kontrolliert, gegebenenfalls korrigiert und der weiteren Verarbeitung zugeführt.

Corris AG | Hardturmstrasse 261 | CH-8005 Zurich | Tel. +41 44 563 88 88 | info@corris.com | Impressum | Datenschutz | RSS

Facebook
Linkedin
Instagram
Youtube
Xing

Wir verwenden Cookies, um unsere Homepage für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.