Corris

  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • News
    • News
    • Medienkontakt
    • Medienspiegel
    • Newsletter
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Kunden
    • Team
    • Impressionen
  • Fundraising Services
    • Face-to-Face Fundraising
    • Telefon-Fundraising
    • Verbandsadministration
    • Datenverwaltung
  • Offene Stellen
    • Dialoger*in am Infostand
    • Office Jobs
  • Kontakt
  • Was wir tun
  • Kunden
  • Team
  • Impressionen

Impressionen

❤️❤️❤️ Wir danken euch von Herzen und ❤️❤️❤️ Wir danken euch von Herzen und wünschen euch und euren Liebsten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🌲🌟🎁
Das Kinderkrebs-Team am Bahnhof in Zürich 💪🏼😊 ⁠
⁠
Die Organisation "Kinderkrebs Schweiz" setzt sich – wie es der Name schon sagt – für krebskranke Kinder und ihre Angehörigen ein. Dazu gehören die medizinische und psychologische Betreuung, die Nachsorge und die Förderung der Kinderkrebsforschung.⁠
⁠
#dialogerjob #job #zuerich #jobschweiz #kinderkrebs #helfen #spenden #fundraising #dialogerin #dialoger
Das Save the Children-Team in Lugano 💪🏼😃⁠
⁠
Wir freuen uns, Save the Children als neuen Kunden bei uns begrüssen zu dürfen. Die 1919 gegründete Organisation setzt sich für den Schutz und die Rechte von Kindern weltweit ein. ❤️⁠
⁠
#kinder #hilfe #not #fundraising #lugano #spenden #goodjob #job #schweiz #savethechildren #dialoger #dialogerin
"Golden Hour" bei David & Shannon in Zürich. Die "Golden Hour" bei David & Shannon in Zürich. Die beiden Dialoger sind unterwegs für die Organisation "Pro Infirmis". Als Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen setzt sich Pro Infirmis für Inklusion und Selbstbestimmung ein. ⁠
⁠
Insgesamt leben in der Schweiz 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen, welche noch in vielen Lebensbereichen benachteiligt sind. Zu den Kernthemen von Pro Infirmis gehören unter anderem die Beratung von Menschen mit Behinderungen und Angehörigen, finanzielle Direkthilfe, begleitetes Wohnen, Pro Infirmis-Tagesstätten, Beratung für hindernisfreies Bauen etc. ⁠
⁠
Danke für diesen wertvollen Einsatz 💪🏼😍🔝⁠
⁠
#proinfirmis #dialoger #job #fundraising #zuerich ⁠
Als Dialoger*in im Vier Pfoten-Team kannst du dich Als Dialoger*in im Vier Pfoten-Team kannst du dich bei Corris das ganze Jahr über für notleidende Tiere einsetzen – damit Tierleid und Quälerei endlich ein Ende haben! 😫 🐒🐕️🐻⁠
⁠
⁠
#naturelovers #dogs #pet #tiereinnot #hunde #katzen #helfen #dialoger #spenden #schweiz #job #zuerich
Wusstest du, dass ca. 30-35 % unserer Dialoger*inn Wusstest du, dass ca. 30-35 % unserer Dialoger*innen festangestellt sind? Wenn du gut in deinem Job bist, kannst du bei uns Teamleiter*in und Coach werden. Aktuell haben wir wieder eine Coach-Stelle ausgeschrieben. Du hast das Zeug zum Coach?⁠ Dann bewirb dich noch heute!⁠
⁠
Unter "offene Stellen" auf unserer Webseite findest du das Stelleninserat. 😃⁠
⁠
#team #coach #worklife #jobs #work #nowhiring #dialoger #zuerich #schweiz #jobschweiz
💬 🗣️ 🖐🏼 Angenommen, du möchtest jem 💬 🗣️ 🖐🏼 Angenommen, du möchtest jemandem etwas mitteilen und die Person antwortet unfreundlich und ungehalten. Was ist deine Strategie? Einfach akzeptieren und beim nächsten Mal hoffen, dass es anders kommt? Der Person fortan aus dem Weg gehen und sie meiden? Oder etwas ganz anderes? 

Wahrscheinlich wirst du dir überlegen, wie du dieser Person beim nächsten Mal begegnest. Und das ist auch normal und ein Stückweit gut so, denn Anpassung hat uns Menschen das Überleben gesichert. Doch dauerhafte Anpassung kann psychische und physische Folgen haben. Wenn du also merkst, dass du dich immer wieder anpassen und verstellen musst, dann solltest du dich fragen: "Was kann ich an meiner Strategie ändern, sodass es mir besser geht und ich das bekomme, was ich brauche?". Zum Beispiel könntest du die Person direkt auf ihr Verhalten ansprechen und sie spiegeln. Das braucht zwar viel Mut, ist häufig jedoch sehr erfolgreich, weil dein Mut auch vom Gegenüber wahrgenommen wird. Ein weitere Strategie könnte sein, dass du dir eine Gruppe suchst, die dich unterstützt. Oder du überlegst dir gute und schlagfertige Antwortmöglichkeiten, mit denen du dich wohlfühlst. ⁠
⁠
In unserer Dialoger*innen-Schulung lernst du Strategien, wie du mit Ablehnung umgehen kannst. Denn wenn du mit den Passant*innen über ein Hilfsprojekt sprechen möchtest, lässt sich dein Gegenüber nicht immer auf dich ein – obwohl es so wichtig ist, dass wir uns nicht nur mit uns selbst beschäftigen, sondern auch erfahren, was in anderen Teilen der Welt passiert. Nur so können wir Wandel vorantreiben und langfristig eine Verbesserung für alle bringen. Bei uns lernst du also Kommunikationsstrategien, um genau mit dieser Art der Ablehnung erfolgreich umgehen zu können. Dieses Wissen kannst du dann auf alle anderen Lebensbereiche übertragen. ⁠
⁠
Wie gehst du mit Ablehnung um? Was ist deine Strategie, um eine Verhaltensänderung beim anderen zu erreichen? Hast du schon Erfahrungen gemacht, was gut funktioniert und was nicht? ⁠Schreib es uns in die Kommentare 😃⁠
⁠
#zuerich #job #jobschweiz #dialoger #dialogen
Immer im Einsatz für Tiere in Not 💪🏼😇⁠ Immer im Einsatz für Tiere in Not 💪🏼😇⁠
⁠
Wusstest du, dass VIER PFOTEN auch beim Angriffskrieg auf die Ukraine helfen? Sie retten Haustiere, versorgen Zoos und Tierheime mit Futter und haben sieben Bären aus der Nähe von Kiew in einer Notrettungsaktion aus einem Wildtierheim befreit und in einen betreuten Bärenwald gebracht.
🌳🌍️🌿🐼 Setz dich ein für Umweltschut 🌳🌍️🌿🐼 Setz dich ein für Umweltschutz, Ökologie, Naturschutz ... für unseren Planeten! Morgen (23.09.2022) findet der globale Klimastreik statt. Weltweit gehen Menschen auf die Strasse, um auf die Klimazerstörung aufmerksam zu machen. Machst du auch mit? Mehr erfährst du unter @klimastreikschweiz⁠
⁠
#esistzuheiss #climatestrike #klimastreik #klimastreikschweiz⁠
⁠
⁠
Mehr laden... Folge auf Instagram
Seit 1995 die faire Partnerin für Fundraising
Corris AG
Hardturmstrasse 261
CH-8005 Zurich
Tel. +41 44 563 88 88
info@corris.com
Facebook
Linkedin
Instagram
Youtube
Xing
Impressum Datenschutz