Corris

  • Home
  • News
    • News
    • Medienkontakt
    • Medienspiegel
    • Newsletter
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Kunden
    • Team
    • Impressionen
  • Fundraising Services
    • Face-to-Face Fundraising
    • Telefon-Fundraising
    • Verbandsadministration
    • Datenverwaltung
  • Offene Stellen
    • Dialoger*in am Infostand
    • Office Jobs
  • Kontakt

Fundraising-News

Helvetas-VR-Kampagne: Nomination als «Innovation des Jahres»

11. Juni 2018 von bbs

Helvetas-VR-Kampagne: Nomination als «Innovation des Jahres»

Am Swissfundraising-Tag wird jeweils ein Innovationspreis verliehen. Als Finalist nominiert ist dieses Jahr eine Virtual Reality-Direct-Dialogue-Kampagne von Helvetas und Corris.

Der Berufsverband Swissfundraising lädt am 21. Juni bereits zum zehnten Mal zum SwissFundraisingDay in den Kursaal nach Bern ein. Als Finalist nominiert ist in der Kategorie «Innovation des Jahres» Helvetas und ein weiteres Hilfswerk. Helvetas, die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit, leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und…

Weiterlesen >

Spendenbriefe im Fokus der NZZ

11. Januar 2018 von bbs

Spendenbriefe im Fokus der NZZ

NZZ-Redaktor Dominik Feldges schreibt in seinem Artikel über «Bettelbriefe» und die Schmerzgrenze mancher Schweizer.

Das Januarloch trifft auch Hilfswerke mit voller Härte. Nur wenige Schweizer verspüren kurz nach dem Jahreswechsel Lust zum Spenden. Im Dezember war dies noch ganz anders. Die Spendebereitschaft ist vor Weihnachten in der Schweiz traditionell besonders hoch. Unzählige Hilfswerke machen sich dies zunutze und weisen vor allem mit Aussendungen auf ihre Arbeit hin. «Im Januar…

Weiterlesen >

Ein neuartiger Wegweiser im Spendendschungel

27. Oktober 2017 von bbs

Ein neuartiger Wegweiser im Spendendschungel

Welche Themen liegen Ihnen besonders am Herzen? Am neuartigen Spendenhelfer-Stand an der "50Plus"-Messe im HB Zürich erhielten Passanten Antworten auf diese schwierige Frage.

Anfang November fand im Zürcher Hauptbahnhof die dreitägige Messe 50Plus statt. Sie wurde von rund 40 000 Menschen besucht. Die Glücksfäh GmbH präsentierte in Zusammenarbeit mit der Corris AG während dieser Messe zum ersten Mal einen weltweit einzigartigen Infostand (siehe Video). Mit Hilfe von gelben «Wanderwegschildern» vor einer Bergkulisse wurde am auffälligen Stand bewusst die…

Weiterlesen >

Der Krieg ist hier

1. Juli 2017 von bbs

Der Krieg ist hier

Ein Artikel im deutschen Fundraiser-Magazin 3/2017 beleuchtet eine Corris-Infostand-Kampagne für Amnesty International Schweiz.

Der Krieg in Syrien dauert an. Und je mehr Zeit vergeht, desto mehr laufen wir Gefahr, uns an diese Krise zu gewöhnen oder sie im Extremfall gar zu vergessen. Um das Problem im Bewusstsein zu halten, hat Amnesty International gemeinsam mit der Schweizer Fundraising-Agentur Corris einen Informationsstand der besonderen Art entwickelt. Und das Rote Kreuz…

Weiterlesen >

Spenden für Menschen mit MS verbinden

1. April 2017 von bbs

Spenden für Menschen mit MS verbinden

Multiple Sklerose (MS) kann schwere Beeinträchtigungen hervorrufen und das Leben eines Betroffenen und seiner Familie verändern. Eine neue Infostand-Kampagne klärt auf und hilft.

Über 10’000 Menschen sind in der Schweiz von der chronischen und unheilbaren entzündlichen Erkrankung des Nervensystems betroffen. Jeden Tag erhält eine Person in der Schweiz die Diagnose MS. Die genaue Ursache von MS ist trotz intensiver Forschung nach wie vor nicht bekannt. Die Multiple Sklerose Gesellschaft versteht sich als erste Adresse bei MS in der ganzen Schweiz…

Weiterlesen >

Interview mit Matthew Cull, Fundraising-Direktor bei «Blue Cross»

31. März 2017 von bbs

Interview mit Matthew Cull, Fundraising-Direktor bei «Blue Cross»
Foto: Blue Cross

Matthew Cull, Fundraising-Direktor von Blue Cross (GB) ist überzeugt, dass sich Spenden über neue kontaktlose Zahlungskanäle auszahlen - auch dank grossem Medieninteresse.

Corris: Was wollte Blue Cross mit der Aktion «Tap Dog» erreichen? Matthew Cull: Unser Ziel war es, die Menschen auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen. Die Hunde sollten als Eisbrecher fungieren, um einfacher mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Ist der Plan aufgegangen? Absolut, denn sobald die Leute den Hund mit seiner blauen Blue…

Weiterlesen >

Ein digitales «Fenster» nach Syrien

2. März 2017 von bbs

Ein digitales «Fenster» nach Syrien

Amnesty International hat zusammen mit Corris einen neuartigen Infostand konzipiert: Ein syrisches Wohnzimmer mit einem Fenster ins Kriegsgebiet.

Seit 2012 herrscht in Syrien ein blutiger Krieg. Der Syrienkonflikt ist mit ein Grund für die grösste Flüchtlingskrise seit dem 2. Weltkrieg. Um die Syrien-Thematik noch stärker in die Köpfe und Herzen der Schweizer Bevölkerung zu bringen, hat Corris im Auftrag von Amnesty International (AI) Schweiz einen neuartigen Erlebnisstand gebaut – auch mit Unterstützung von Made Marketing in Zürich. Mit…

Weiterlesen >

«Türen und Herzen öffnen»

6. April 2016 von bbs

«Türen und Herzen öffnen»
Haustür-Kampagne mit Tablet-Computer

Corris hat im April 2016 eine neue Niederlassung in Liebefeld bei Bern eröffnet. Hier werden digitale, nachhaltige Haustür-Kampagnen im Grossraum Bern geplant und umgesetzt.

Baldwin Bakker, Geschäftsleiter von Corris, sagt über die Eröffnung der mittlerweile vierten Corris-Niederlassung: «Im gut gelegenen Büro in Liebefeld bei Bern kann sich ein neues 2er-Team ausschliesslich auf das Geschäftsfeld Haustür-Kampagnen konzentrieren. Das Ziel ist es, bisher verschlossene Türen für die Hilfswerke zu öffnen und auch die Herzen der Menschen zu gewinnen.» Um die «richtigen» neuen Zielgruppen an…

Weiterlesen >

Face-to-Face: Qualität geht vor Quantität

4. April 2016 von bbs

Face-to-Face: Qualität geht vor Quantität

Der folgende Artikel ist im Fundraiser-Magazin Ausgabe 2-2016 erschienen und gibt die Meinung des Autors Matthias Daberstiel wieder.

Face-to-face-Fundraising wird gern von den Medien als Angriffsziel für eine kritische Berichterstattung mit dem Thema Fundraising genutzt. Im Gegensatz dazu ist der Wunsch der Vereine, diese Methode anzuwenden, grösser denn je. Dabei ist alles eine Qualitätsfrage. Eine der erfolgreichsten, aber auch investitionsintensivsten Methoden für die Neuspendergewinnung ist das Face-to-Face-Fundraising. Mittlerweile können die spezialisierten Agenturen in…

Weiterlesen >

«Sie spenden bis zur Hälfte ihres Gehalts»

4. März 2016 von bbs

«Sie spenden bis zur Hälfte ihres Gehalts»
Beobachter: Text Jessica King; Fotos: Anne Morgenstern

Die Konsumentenzeitschrift Beobachter hat spannende Portraits über drei «effektive Altruisten» veröffentlicht. Sie spenden bis zu 50 Prozent ihres Lohns an Bedürftige.

Spenden ist nichts Neues. An Weihnachten viel, bei Naturkatastrophen mehr und immer wieder zwischendurch – oft, um das Gewissen zu erleichtern. Eine junge Bewegung will das ändern: die Anhänger des «effektiven Altruismus». «Earning to give» heisst eines seiner Hauptkonzepte – möglichst viel Geld verdienen, um es zu spenden. Statt in einer Suppenküche zu helfen oder…

Weiterlesen >

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
Seit 1995 die faire Partnerin für Fundraising
Corris AG
Hardturmstrasse 261
CH-8005 Zurich
Tel. +41 44 563 88 88
info@corris.com
Facebook
Linkedin
Instagram
Youtube
Xing
Impressum Datenschutz