Corris

  • Home
  • News
    • News
    • Medienkontakt
    • Medienspiegel
    • Newsletter
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Kunden
    • Team
    • Impressionen
  • Fundraising Services
    • Face-to-Face Fundraising
    • Telefon-Fundraising
    • Verbandsadministration
    • Datenverwaltung
  • Offene Stellen
    • Dialoger*in am Infostand
    • Office Jobs
  • Kontakt

Corris

11. Juni 2018 von bbs

Helvetas-VR-Kampagne: Nomination als «Innovation des Jahres»

11. Juni 2018 von bbs

Helvetas-VR-Kampagne: Nomination als «Innovation des Jahres»

Am Swissfundraising-Tag wird jeweils ein Innovationspreis verliehen. Als Finalist nominiert ist dieses Jahr eine Virtual Reality-Direct-Dialogue-Kampagne von Helvetas und Corris.

Der Berufsverband Swissfundraising lädt am 21. Juni bereits zum zehnten Mal zum SwissFundraisingDay in den Kursaal nach Bern ein. Als Finalist nominiert ist in der Kategorie «Innovation des Jahres» Helvetas und ein weiteres Hilfswerk. Helvetas, die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit, leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und…

Weiterlesen >

Der Krieg ist hier

1. Juli 2017 von bbs

Der Krieg ist hier

Ein Artikel im deutschen Fundraiser-Magazin 3/2017 beleuchtet eine Corris-Infostand-Kampagne für Amnesty International Schweiz.

Der Krieg in Syrien dauert an. Und je mehr Zeit vergeht, desto mehr laufen wir Gefahr, uns an diese Krise zu gewöhnen oder sie im Extremfall gar zu vergessen. Um das Problem im Bewusstsein zu halten, hat Amnesty International gemeinsam mit der Schweizer Fundraising-Agentur Corris einen Informationsstand der besonderen Art entwickelt. Und das Rote Kreuz…

Weiterlesen >

Geschichten in allen Dimensionen erleben

5. Oktober 2016 von bbs

Geschichten in allen Dimensionen erleben

Corris setzt für das Kinderhilfswerk UNICEF Schweiz am Infostand 3D-Brillen ein. Damit können Passanten zum Beispiel in die Welt der 12-jährigen Sidra aus Syrien eintauchen.

Florian L. ist seit rund einem Jahr Dialoger bei Corris. Der aufgestellte Fundraiser arbeitet ausschliesslich an Infoständen in der Romandie. Er ist an diesem sonnigen Herbsttag in Fribourg an der Rue de Romont für das Kinderhilfswerk UNICEF Schweiz im Einsatz. Mit dabei hat er neben seinem iPad mit der multimedialen UNICEF-Präsentation und dem mobilen UNICEF-Infostand erstmals ein relativ neues Instrument, um Spenden-Dialoge in neue Dimensionen zu…

Weiterlesen >

Face-to-Face: Qualität geht vor Quantität

4. April 2016 von bbs

Face-to-Face: Qualität geht vor Quantität

Der folgende Artikel ist im Fundraiser-Magazin Ausgabe 2-2016 erschienen und gibt die Meinung des Autors Matthias Daberstiel wieder.

Face-to-face-Fundraising wird gern von den Medien als Angriffsziel für eine kritische Berichterstattung mit dem Thema Fundraising genutzt. Im Gegensatz dazu ist der Wunsch der Vereine, diese Methode anzuwenden, grösser denn je. Dabei ist alles eine Qualitätsfrage. Eine der erfolgreichsten, aber auch investitionsintensivsten Methoden für die Neuspendergewinnung ist das Face-to-Face-Fundraising. Mittlerweile können die spezialisierten Agenturen in…

Weiterlesen >

«Niemand shoppt, um die Welt zu verbessern»

31. August 2015 von bbs

«Niemand shoppt, um die Welt zu verbessern»
Bild: Changemaker

2010 lancierte Corris-Inhaber Gerhard Friesacher die Ladenkette Changemaker. Jedes der über 4000 Changemaker-Produkte erzähle «eine gute Geschichte». Ein Interview in «Der Bund».

«Der Bund»: Herr Friesacher, bei vielen Menschen wird in der zweiten Hälfte des Berufslebens die Sinnkomponente wichtiger. Haben Sie deshalb vor fünf Jahren die Ladenkette Changemaker lanciert, die ethisch hochwertige Produkte anbietet? GERHARD FRIESACHER: Es gab da bei mir keine klassische Krise, keinen Wendepunkt. Ich sehe Changemaker als logische Fortsetzung meines unternehmerischen Wegs. Sie haben…

Weiterlesen >

Schwitzen für sauberes Trinkwasser

20. Juli 2015 von bbs

Schwitzen für sauberes Trinkwasser

Corris-Mitarbeitende nahmen am Schweizer Firmentriathlon und der Spendenaktion «Lifechanger» teil. Resultat: Eine tolle Rangierung und viele Spenden für sauberes Trinkwasser.

Am Schweizer Firmentriatlohn vom 18. Juli in Zürich nahmen 500 Dreierteams teil. Jedes Teammitglied absolvierte eine Disziplin (750 m Schwimmen, 25 km Radfahren, 7 km Laufen). Ausser Konkurrenz und für die Laureus-Stiftung Schweiz traten beispielsweise Kunstturn-WM-Silbergewinnerin Ariella Kaeslin, Eiskunstlauf­-Europameisterin Sarah Meier und Daniela Ryf an. Sie ist derzeit Europa- und Weltmeisterin auf der halben Ironman-Distanz.…

Weiterlesen >

«La Liberté»: Le travail des dialogueurs

22. Mai 2015 von bbs

«La Liberté»: Le travail des dialogueurs

Des dialogueurs sont postés dans les rues de Fribourg pour recruter des adhérents au nom de diverses ONG. Focus sur un job souvent exercé par les jeunes.

Des stands représentant des ONG occupent régulièrement le hall de la gare de Fribourg ou la rue de Romont. A proximité, quelques personnes sont aux aguets et cherchent à attirer l’attention des passants. Elles sont là pour présenter des associations et enrôler de nouveaux membres. Agaçants pour certains, sympathiques pour d’autres, ces démarcheurs ne laissent…

Weiterlesen >

Corris setzt auf Schweizer Jugendherbergen

29. September 2014 von bbs

Corris setzt auf Schweizer Jugendherbergen
Die Jugendherberge Zürich (Quelle: Schweizer Jugendherbergen)

Die Schweizer Jugendherbergen verfügen über ein Netzwerk von 53 Häusern. Mitarbeiter von Corris können das Angebot im Rahmen eines Tests kostenlos beanspruchen.

Die Schweizer Jugendherbergen stehen oft an zentralen Lagen. Sie sind preisgünstig, legen Wert auf Qualität und sozialverantwortlichen und umweltverträglichen Tourismus. Ihren Gästen bieten sie eine gesunde Verpflegung, vielseitige Unterhaltungsmöglichkeiten und kostenloses Internet (WiFi). Die Fundraising-Agentur Corris nutzt ab Oktober 2014 verstärkt die Dienste dieser seit 1924 bewährten Beherbergungsform: Im Rahmen eines zweimonatigen Tests können Mitarbeiter…

Weiterlesen >

Kurzfilmfestival shnit erhält Kulturpreis

11. September 2014 von bbs

Kurzfilmfestival shnit erhält Kulturpreis

Für das Kurzfilmfestival shnit sind erstmals mehr als 7000 Filme eingereicht worden. Nun erhält das von Corris unterstützte Festival den Kulturpreis der Stadt Bern.

Das Internationale Kurzfilmfestival shnit verfolgt seit seinen Anfängen das Ziel, den Kurzfilm als unabhängige Form der Filmkunst zu fördern und einem möglichst grossen Publikum zugänglich zu machen. Jedes Jahr wird ein Programm präsentiert, das Filme aller Genres – darunter Fiktionen, Dokumentar-, Animations- oder Experimentalfilme – bis zu einer Länge von 40 Minuten abdeckt. Die Burgergemeinde Bern…

Weiterlesen >

La générosité, c’est un business

11. August 2014 von bbs

La générosité, c’est un business

Luc-Olivier Erard, Journaliste à l'Agence romande de presse, a publié ce texte le 11. août '14 dans «Le Nouvelliste», «Le Journal du Jura», «L’express», «La Côte» et «L’Impartial».

Le nom de Corris ne vous dit peut-être rien. Mais si vous fréquentez les gares, vous connaissez cette entreprise. Elle recrute des membres et recherche des fonds pour le compte d’œuvres d’entraide suisses: Amnesty International Suisse, Pro Infirmis, le WWF: de nombreuses organisations confient à une entreprise commerciale privée le secteur pourtant stratégique du recrutement.…

Weiterlesen >

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »
Seit 1995 die faire Partnerin für Fundraising
Corris AG
Hardturmstrasse 261
CH-8005 Zurich
Tel. +41 44 563 88 88
info@corris.com
Facebook
Linkedin
Instagram
Youtube
Xing
Impressum Datenschutz