Corris

  • Home
  • News
    • News
    • Medienkontakt
    • Medienspiegel
    • Newsletter
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Kunden
    • Team
    • Impressionen
  • Fundraising Services
    • Face-to-Face Fundraising
    • Telefon-Fundraising
    • Verbandsadministration
    • Datenverwaltung
  • Offene Stellen
    • Dialoger*in am Infostand
    • Office Jobs
  • Kontakt

ZEWO

4. Dezember 2017 von bbs

So macht Spenden alle froh

4. Dezember 2017 von bbs

So macht Spenden alle froh
Foto: Annick Ramp / NZZ

NZZ-Redaktor Werner Grundlehner über das «richtige» Spenden: «Regelmässig an das gleiche zertifizierte Hilfswerk per Lastschrift einzahlen.»

Weihnachtszeit – Spendenzeit. Das wissen auch die gemeinnützigen Organisationen. Zum Jahresende flattern zahlreiche Spendenaufrufe ins Haus, meist mit direkt beigelegtem Einzahlungsschein. Doch welchen Hilfswerken kann man vertrauen, soll man seine Spende aufteilen,und ist es auch sinnvoll,gemeinnützigen Organisationen kleine Beträge zukommen zu lassen? Im vergangenen Jahr spendeten die Schweizer annähernd 1,8 Mrd.Fr. Dieser Wert wird von…

Weiterlesen >

Züriost berichtet über Spendensammlungen vor Weihnachten

22. Dezember 2016 von bbs

Züriost berichtet über Spendensammlungen vor Weihnachten
Christian Zürcher - Zürcher Oberland Medien AG

Christian Zürcher von der Zürcher Oberland Medien AG hat ein Video-Interview mit einer Corris-Dialogerin und einen Online-Text auf Züriost.ch veröffentlicht.

Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Doch gerade im Dezember sind Hilfsorganisationen in einem Konkurrenzkampf. Das bekommen auch die sogenannten «Dialoger» auf den Strassen zu spüren. Spendenkampagnen von Hilfsorganisationen, so weiss man in der Bevölkerung, kann zuweilen nur schlecht ausweichen, wer häufig an gut zugänglichen öffentlichen Plätzen vorbeigeht. Und ausgerechnet in der stressigen, lärmigen und funkelnden Adventszeit ist…

Weiterlesen >

NZZ-Artikel: Spenden ohne Reue

24. November 2016 von bbs

NZZ-Artikel: Spenden ohne Reue
Foto: Annick Ramp / NZZ

Der NZZ-Journalist Werner Grundlehner gibt in seinem Artikel lesenswerte Tipps für die Auswahl eines geeigneten Hilfswerks für Spenden.

Auf Weihnachten hin öffnet sich das Herz und oft auch das Portemonnaie. Viele Schweizer spenden in dieser Zeit gerne für Menschen, die in weniger privilegierten Umständen leben. Wer dabei glaubt, ein kleiner Betrag könne nichts ausrichten, der irrt. Kleine Beträge sind die wichtigsten Spenden für caritative Vereinigungen (vgl. Grafik). Spenden sind wiederum nach staatlichen Beiträgen…

Weiterlesen >

Credit Suisse mischt neu im Spendenmarkt mit

20. Juli 2016 von bbs

Credit Suisse mischt neu im Spendenmarkt mit

Automatisch spenden durch Aufrunden: So funktioniert ein neues Angebot der Credit Suisse. Corris-Geschäftsleiter Baldwin Bakker gibt im "20 Minuten"-Artikel seine Einschätzung ab.

Kunden der Credit Suisse können neu mit automatischen Kleinstspenden wohltätige Organisationen unterstützen. Micro-Donations nennt die Bank das Angebot. Das Prinzip ist simpel und funktioniert durch Aufrunden. Im E-Banking kann festgelegt werden, ob bei Zahlungen mit Kredit- oder Maestro-Karten der Kaufpreis auf den nächsten Franken, beziehungsweise auf die nächsten fünf oder zehn Franken aufgerundet werden soll.…

Weiterlesen >

NZZ-Artikel: «Spenden sammelt heute fast niemand mehr freiwillig»

7. Januar 2016 von bbs

NZZ-Artikel: «Spenden sammelt heute fast niemand mehr freiwillig»
Bild: Annick Ramp / NZZ

Der am 7. Januar 2016 in der NZZ erschienene Artikel beleuchtet Spendensammlungen von Fundraising-Agenturen auf der Strasse.

«Sie haben etwas verloren», sagt ein junger Mann am Bahnhof zu einem vorbeieilenden Passanten. Dieser bremst, blickt zurück und fragt: «Was denn?» Darauf antwortet Ersterer: «Zeit.» Mit solchen Sprüchen versuchen Spendensammler mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Sie wollen Passanten von einer finanziellen Zuwendung oder einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft in einer gemeinnützigen Organisation wie WWF,…

Weiterlesen >

Kopf und Herz ansprechen

20. März 2015 von bbs

Kopf und Herz ansprechen
Vier Pfoten/Corris

Schweizerinnen und Schweizer haben gemäss der ZEWO-Stiftung 2013 Hilfswerken ca. 1,7 Milliarden Franken gespendet. Die Call-Agenten von Corris sind Teil dieser Erfolgsgeschichte.

Das Ziel eines Gesprächs mit bestehenden Fördern einer Organisation ist es, ihnen für die bisherige Unterstützung zu danken, sie über ein aktuelles Kampagnenthema zu informieren und nach Möglichkeit den Förderbeitrag zu erhöhen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Leiter des Corris-Callcenters weiss Rui Biagini: «Wer engagierte Menschen als treue Spender an seine Organisation binden will, muss…

Weiterlesen >

Seit 1995 die faire Partnerin für Fundraising
Corris AG
Hardturmstrasse 261
CH-8005 Zurich
Tel. +41 44 563 88 88
info@corris.com
Facebook
Linkedin
Instagram
Youtube
Xing
Impressum Datenschutz