Corris

  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • News
    • News
    • Medienkontakt
    • Medienspiegel
    • Facebook
    • Newsletter
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Kunden
    • Team
    • Impressionen
  • Fundraising Services
    • Face-to-Face Fundraising
    • Telefon-Fundraising
    • Verbandsadministration
    • Spenderdatenverwaltung
  • Offene Stellen
    • Dialoger Job Haustür
    • Dialoger Job Infostand
    • Office Jobs
  • Kontakt

Spender im Fokus am 7. SwissFundraisingDay

11. März 2015 von bbs

Spender im Fokus am 7. SwissFundraisingDay
Swissfundraising

Swissfundraising lädt zum siebten Mal zum SwissFundraisingDay in Bern ein. Das zweite Mal wird dabei der Swissfundraising Award vergeben. Corris ist Co-Sponsor des Branchenevents.

Die von Ladina Spiess moderierte Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. Juni 2015, im Kursaal Bern in Bern statt. Sechs Workshops, drei Fallbeispiele und drei Plenumsreferate zu aktuellen Themen stehen im Mittelpunkt der Tagung, die auch für Nicht-Fundraiser(innen) spannende Inhalte präsentiert. Impulse von Expertinnen und Experten aus dem Fundraising und von ausserhalb für die tägliche Arbeit erhalten und sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen: Das sind die Hauptziele dieses wichtigsten Anlasses in der Schweizer Fundraising-Szene. Dabei steht diesmal die Frage nach den «Kunden», also den Spenderinnen und Spendern, im Zentrum zahlreicher Beiträge. Die Organisatoren rechnen wiederum mit über 200 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz.

Hochkarätige Key Notes
Dem «Blick über den Tellerrand hinaus» dienen diesmal alle drei Hauptreferate: Marcus Schögel, Marketing-Professor an der Universität St.Gallen, widmet sich zum Auftakt der Tagung dem Thema « Kundenorientierung im Unternehmen – was Hilfswerke davon lernen können», während Bettina Höchli, Researcher am GDI Gottlieb Duttweiler Institute, zur «Zukunft der vernetzten Gesellschaft» spricht. Den Abschluss der Tagung schliesslich macht Monica Glisenti, Leiterin Corporate Communications beim Migros Genossenschaftsbund (MGB). Sie  zeigt am Beispiel von «Migipedia», wie Kundenbindung funktionieren kann und was gemeinnützige Organisationen daraus lernen können.

Vielfalt an Workshop-Themen
Die Themen der sechs Workshops am Morgen sind Stiftungsfundraising, Unternehmenskooperationen, Spenderbefragungen, aktuelle Trends im Fundraising, Grossspender-Akquise und Spenderbindung im Public Fundraising. Geleitet werden die Workshops von erfahrenen Fundraiserinnen, Fundraisern und Experten. Am Nachmittag zeigen ausserdem drei Fallbeispiele aus den Organisationen Schweizerisches Rotes Kreuz und Helvetas «bewährte und neue Wege zu den SpenderInnen».

Unterstützung durch Sponsoren
Auch der siebte SwissFundraisingDay darf auf die Unterstützung verschiedener Sponsoren zählen. Als Hauptsponsoren dabei sind KünzlerBachmann Directmarketing, dm.m AZ direct AG und die Schweizer Post dabei, als Co-Sponsoren unterstützen Corris AG, Creativ Software AG und ANT-Informatik AG den SwissFundraisingDay. Als Medienpartner schliesslich sind das Fundraiser-Magazin und «persönlich» mit dabei. (Textquelle: Persönlich vom 11.3.2015/Swissfundraising)

Informationen und Anmeldung: www.swissfundraisingday.ch

Kategorie: Fundraising-News, Medienspiegel Stichworte: Bern, Co-Sponsor, Fundraising, SWissFundraisingDay, Workshops

Seit 1995 die faire Partnerin für Fundraising
Corris AG
Hardturmstrasse 261
CH-8005 Zurich
Tel. +41 44 563 88 88
info@corris.com
Facebook
Linkedin
Instagram
Youtube
Xing
Impressum Datenschutz